BESONDERES MERKMAL DES ÖKO-HAUSES: ELEKTRISCHE AUTONOMIE

Sie wollen Ihr Haus autark machen und nicht mehr an das nationale Stromnetz angeschlossen sein? Kontrollieren Sie Ihren Einfluss auf die Umwelt und verbrauchen Sie Ihre eigene Stromproduktion?

Sie wollen Ihr Haus autark machen und nicht mehr an das nationale Stromnetz angeschlossen sein? Kontrollieren Sie Ihren Einfluss auf die Umwelt und verbrauchen Sie Ihre eigene Stromproduktion?

Es ist der Traum vieler von uns… Aber 100% stromautonom zu werden, kann unmöglich erscheinen, wenn wir an den Wechsel des Wetters, der Jahreszeiten, den Wunsch nach Komfort, den Verbrauch von Elektrogeräten, Heizung usw. denken.

Aber haben Sie keine Angst! Stromunabhängig sein ist möglich! Indem Sie Ihre Ausrüstung gut auswählen und vielleicht einige Ihrer (schlechten ^^) Gewohnheiten korrigieren.
Wie erreicht man also eine vollständige Autarkie bei der Stromversorgung? Sonnenkollektoren, Windturbine, Wasserturbine, welches Produktionssystem soll ich wählen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung Ihres eigenen Stroms wissen müssen.

STROMAUTARK SEIN = GEWOHNHEITEN ÄNDERN!

Autonome Elektrizität, Ökologie, Verantwortung, autonomer Lebensraum

Elektrische Autonomie ist nur durch die Installation eines effizienten elektrischen Erzeugungssystems UND durch die Implementierung eines vernünftigen Energieverbrauchs möglich.

Neue Arten des Verbrauchs, die sowohl zu Ihrem öko-verantwortungsvollen Ansatz als auch dazu führen, dass sie unnötige Strom aus Ihren Batterien schöpfen, auf die Gefahr hin, dass sie ausfallen!

Wenn Sie das noch nicht getan haben, müssen Sie damit beginnen, Ihren Stromverbrauch zu verbessern, indem Sie sich täglich neue Gewohnheiten aneignen, wie zum Beispiel

  • Nicht genutzte elektrische Geräte abschalten (auch im Standby-Modus verbrauchen sie)
  • Ladegeräte nicht angeschlossen lassen
  • Waschen Sie ihre Wäsche bei niedrigen Temperaturen und lassen Sie sie im Freien trocknen
  • Halten Sie den Ballon mit heißem Wasser, wenn Sie weg sind

Zusätzlich zu diesen kleinen Energiesparmaßnahmen sollten Sie energieeffiziente elektrische Geräte installieren, wie z. B.:

  • LED-Lampen mit niedrigem Stromverbrauch in innen, Solarlampen außen
  • Elektrische Geräte der Klasse Energie A (VMC, Warmwasserbereiter, Kühlschrank, etc.)

Vielleicht bevorzugen Sie auch nicht-elektrische Geräte. Zum Beispiel für das Heizen mit einem Pelletofen, Gas zum Kochen oder eine solare Warmwasserbereitung.

Die Heizung ist ein sehr wichtiger Punkt, der in Ihrer elektrischen Reichweite berücksichtigt werden muss, da sie bis zu 65% Ihres Energieverbrauchs ausmachen kann, wenn Sie in einer traditionellen Wohnung wohnen.

Die so genannten „Passivhäuser“ werden durch eine hervorragende Dämmung von Wänden und Fenstern die Heizung optimieren und einsparen. Ihr Heizungsverbrauch wird dadurch um fast 90 % reduziert. Wie bei der Winzige Häuser Wenn dies Ihr alternatives Wohnprojekt ist, ist seine geringe Größe wieder ein Vorteil, da er dank seiner kleinen Fläche wenig Heizung benötigt!

IHREN STROMVERBRAUCH BERECHNEN UND VERWALTEN

Elektrischer Verbrauch, elektrisches Management, besser und weniger Verbrauch.

Wenn Sie diese neuen Energieverbrauchsreflexe und energieeffizienten Geräte implementiert haben, müssen Sie Ihren Strombedarf berechnen , bevor Sie das für Sie passende Stromerzeugungssystem auswählen.

Lesen Sie dazu Ihren Stromzähler über mehrere Tage ab. Auf diese Weise können Sie einen Durchschnitt der täglich verbrauchten Wattzahl ermitteln.

Achtung, es muss noch eine Marge für die Tage hinzugefügt werden, an denen Sie ausnahmsweise mehr verbrauchen oder wenn Ihr Produktionssystem aufgrund des ungünstigen Wetters weniger Strom liefert.

Diese Berechnung des verbrauchten Watts ermöglicht es Ihnen, sich elektrische Verbrauchsgrenzwerte zu setzen, die nicht überschritten werden dürfen.

Mit all diesen Daten können Sie endlich zu den ernsten Dingen übergehen: die Wahl Ihres Systems zur Versorgung mit erneuerbarer Energie!

Für welches System Sie sich auch entscheiden, der erzeugte Strom wird in Batterien gespeichert . Batterien, die in der Regel zwischen 12 und 15 Volt liefern. Die elektrischen Geräte im Haus arbeiten mit 220 Volt, vergessen Sie also nicht, einen Konverter hinzuzufügen.

Was die Verwaltung Ihres Stroms angeht, sollten Sie wissen, dass es inzwischen intelligente Lösungen gibt, die es Ihnen ermöglichen, die erzeugte Energie auf die Geräte im Haus zu verteilen (weitere Informationen auf Eco Infos Energies Renouvelables).

Schließlich sollten Sie vor der Wahl Ihres Stromerzeugungssystems nicht vergessen, dass dieelektrische Autonomie mit der Natur verbunden ist: Sonne, Wind, Wasser.

Daher wird Ihre Produktion manchmal weniger leistungsfähig sein. Um zu verhindern, dass Sie ohne Strom dastehen, können Sie einen Generator planen, einige Modelle, die mit Bio-Kraftstoff betrieben werden.

FOTOVOLTAIKANLAGEN

Baum-Photovoltaik-Paneele – SmartFlower

Die Installation von Photovoltaik-Modulen ist das am weitesten verbreitete System zur Eigenstromerzeugung.

Natürlich zögern manche Leute, sie zu installieren, weil sie durch ihre sehr unökologische Herstellung die Umwelt belasten… Ihre Umweltbilanz wird jedoch dadurch ausgeglichen, dass sie für ihren Betrieb keine fossilen Brennstoffe verbrauchen.

Außerdem ist es eine wirtschaftlichere Art, Strom zu erzeugen als Windkraftanlagen. In der Tat sind Solarsätze immer effizienter und preiswerter, so dass sie eine schnellere Amortisierung der Investition ermöglichen.

LautADEME reichen 5 m2 Solarmodule aus, um das Äquivalent des jährlichen Stromverbrauchs einer 4-köpfigen Familie (ohne Heizung) zu erzeugen!

Um noch genauer zu sein und zum Vergleich mit Ihrem eigenen Verbrauch an Watt pro Jahr, wird geschätzt, dass1 m2 Photovoltaik-Paneele etwa 100 kW/Jahr erzeugen. Zögern Sie nicht, die spezialisierte Website von MyShop solaire zu besuchen, Vertreiber von Solarkits zur Selbstmontage (autonom, Selbstbau, Hybrid,…), mit denen wir für die Realisierung unserer Tiny Houses zusammenarbeiten, um die verschiedenen Arten der Installation von Solarzellen zu studieren.

WINDKRAFT

Windbaum – Windrad – Neo Wolrd Wein

Per Definition werden Windkraftanlagen durch Wind angetrieben. Nicht mit einem vorbeiziehenden Windhauch, nein. Bei einer Windgeschwindigkeit von mindestens 14 km/h

Sie sind daher variabler in ihrer Leistung, da sie von der Stärke des Windes und auch von der Größe der Blätter abhängen.

Hauswindkraftanlagen sind eine sehr gute Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage, da beide Systeme je nach Wetterlage abwechselnd arbeiten.

In Bezug auf die Produktion von erneuerbarer Energie liefern heimische Windturbinen (von 8 kw bis 30 kw, je nach Modell) zwischen 10.000 und 50.000 kw/Jahr.

Sie sollten auch wissen, dass die Installation einer Windkraftanlage von weniger als 12 Metern nicht genehmigungspflichtig ist. Achten Sie aber darauf, dass Sie die PLU Ihrer Gemeinde (oder einen anderen Text, der sich darauf bezieht) konsultieren!

Ebenso wenig kann man Ihnen raten, dies auch im Vorfeld mit Ihren Nachbarn zu besprechen. Um zukünftige Nachbarschaftskonflikte zu vermeiden…

Schließlich gibt es natürlich eine Vielzahl von Modellen von Windkraftanlagen für den Hausgebrauch, die von verschiedenen Anbietern erhältlich sind. verschiedener Kapazitäten, Dimensionen und Design wie die sehr originellen Modelle vonWindbäumen der französischen Firma Neo World Wine.

MIKRO-WASSERTURBINEN

Mikro-Wasserkraftwerk – Foto Provence Energie Partagée

Die Mikro-Wasserturbine ist eine sauberere, aber weit weniger verbreitete Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie.

Da diese Methode der Stromerzeugung nur mit der Kraft des Stroms arbeitet, kann sie ein ergänzendes Gerät zu Sonnenkollektoren sein, um 100% autark zu sein.

Vorausgesetzt natürlich, dass Sie auf Ihrem Land einen Fall oder einen Fluss haben.

Um die Mikro-Hydroturbine zu installieren, ist es notwendig, die hydraulische Energie auf einen natürlichen Hang mit einer Wasserhöhe von mehr als 2 Metern zu konzentrieren. Es kann notwendig sein, den Wasserlauf auszubauen.

Die Installation und die elektrische Produktion Ihrer Mikro-Wasserturbine hängen von den spezifischen Eigenschaften Ihres Flusses ab, es ist schwierig, die elektrische Produktionskapazität anzugeben. Wir raten Ihnen jedoch, die Website Hydroturbine.info zu besuchen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, z.B. zur Realisierung Ihrer Wasserturbine, zur Bestimmung der Topologie Ihres Geländes oder zu den verschiedenen Modellen von Wasserkraftturbinen, die es gibt.

Vergessen Sie abschließend nicht, sich auf economie.gouv.fr über die staatlichen Beihilfen zu informieren, auf die Sie Anspruch haben, wenn Sie ein System zur Erzeugung erneuerbarer Energien installieren: Prämie für den Eigenverbrauch, Öko-Darlehen zum Nulltarif, Steuergutschrift usw…

Sie möchten mehr über unsere Tiny Houses erfahren? Kontaktieren Sie das BIMIFY-Team 🙂.

[et_bloom_inline optin_id=“optin_4″]

ÖKOHAUS-SONDERBEITRAG: WASSERMANAGEMENT IN KLEINEN HÄUSERN

Sie wollen Ihr Tiny House bauen und fragen sich, wie Sie die Wasserversorgung regeln sollen? Ist es möglich, es völlig unabhängig vom öffentlichen Netz zu machen oder im Gegenteil eine einfache Anbindung an dieses zu ermöglichen?

Gute Nachrichten, mit dieser Art vonnomadischem Lebensraum ist alles möglich!

Je nach Ihrem Wunsch nach Unabhängigkeit und Ihrem Bedürfnis nach Komfort stehen Ihnen unterschiedliche Lösungen zur Verfügung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie für die Wasserversorgung Ihres kleinen Hauses auf Rädern wissen müssen.

WIE EIN HERKÖMMLICHES HAUS AN DAS ÖFFENTLICHE NETZ ANGESCHLOSSEN WERDEN

Dies ist die komfortabelste Lösung, wenn Sie Ihren Wasserverbrauch nicht vorhersehen, transportieren und lagern wollen.

Dank eines Sanitärsystems, das mit dem herkömmlicher Häuser identisch ist, wird Ihr Tiny House an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen.

Natürlich muss das Grundstück, auf dem Sie Ihr Minihaus aufstellen, dafür vorgesehen sein, sonst müssen Sie die Anschlussarbeiten selbst durchführen. Wenn Sie Ihr Tiny House nicht völlig sesshaft und vom öffentlichen Netz abhängig machen wollen, können Sie sich auch für eine sogenannte „Hybrid“-Lösung entscheiden: indem Sie zusätzlich einen Tank mit einer Pumpe installieren, um sich frei bewegen zu können! Sobald Sie Lust haben, mit Ihrem Tiny irgendwo anders hinzugehen, tanken Sie auf und Ihr nomadisches Zuhause wird sinnvoll!

EINEN WASSERTANK FÜR EINEN NOMADISCHEN LEBENSRAUM INSTALLIEREN

Wie bereits gesehen, ist es möglich, einen Wassertank mit einer Pumpe zu installieren, um regelmäßig Wasser nachfüllen zu können, damit Sie mit Ihrem Tiny House problemlos wegfahren können, ohne sich um den Anschluss an das öffentliche Netz zu kümmern.

In diesem Fall raten wir Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um über den Standort nachzudenken und dabei die Größe, das Gewicht und die Geräusche zu berücksichtigen, die die Pumpe im Betrieb verursacht.

Seien Sie vorsichtig! Je größer der Tank und je größer seine Speicherkapazität, desto mehr Gewicht lastet auf dem Tiny House (das, zur Erinnerung, ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreiten darf, um zu zirkulieren).

ANPASSEN DES LICHTLEBENSRAUMES AN DAS TÄGLICHE LEBEN

Sie können sich auch für die einfachste Lösung entscheiden: kein Anschluss, kein Wassertank. Die grundlegendste Wasserwirtschaft. Bewahren Sie einige Dosen oder Flaschen Wasser dort auf, wo es nötig ist: in der Nähe der Spüle für den Abwasch, im Badezimmer für eine Schwerkraftdusche.

Es ist also natürlich eine andere Art des Konsums. Sie nutzen Ihre Wasserressourcen sinnvoll, vermeiden Verschwendung und leben völlig unabhängig.

Seien Sie vorsichtig! Bei dieser Art des Wassermanagements müssen Sie in der Nähe einer Frischwasserquelle sein… oder bei freundlichen Nachbarn!

Dazu gehören auch der Transport und das regelmäßige Nachfüllen von Wasser. Aber es ist die einfachste und radikalste Methode, wenn Sie in totaler Autarkie leben und sich für ein paar Tage oder für Überzeugte auch länger von der Welt abschneiden wollen.

EINFALLSREICH SEIN, UM RESSOURCEN ZU SCHONEN

Um bei der Kontrolle des Wassers in einem Tiny House noch weiter zu gehen, können Sie auch Low-Tech, d.h. einfache, ökonomische und ökologische Techniken (das Gegenteil von High-Tech ^^) verwenden, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Wasserverbrauch auf verantwortungsvolle Weise zu verwalten.

Wenn wir wissen, dass ein Franzose 148 Liter Wasser pro Tag zu Hause verbraucht, können wir diese ökonomische und ökologische Rechnung durchaus reduzieren wollen!

Nehmen wir das Beispiel dieser beiden Ingenieure aus dem Low-Tech-Lab, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit unterschiedlichen Lösungen einen Verbrauch von 30 L pro Tag und pro Person zu erreichen.

Angefangen bei den Toiletten, durch die Installation von Trockentoiletten, die 20 % ihres Wasserverbrauchs einsparen ( siehe unseren Artikel Die verschiedenen Typen von Trockentoiletten ).

Dann unter der Dusche. Wussten Sie, dass Ihre herkömmliche Dusche 40 % Ihres Wasserverbrauchs ausmacht?

Also haben diese beiden Ingenieure einen revolutionären Dusch-Prototyp entwickelt: eine Recycling-Dusche! Durch das System eines geschlossenen Kreislaufs ermöglicht es die Erfindung, das Wasser der Dusche zu filtern und ad infinitum wiederzuverwenden. Noch im Prototypenstadium, wird es schließlich erlauben, den Wasserverbrauch während einer Dusche durch 7 zu teilen !(Alle Informationen zu diesem Low-Tech-Lab-Prototyp hier ).

Auchdurch das Sammeln von Regenwasser, indem Sie einfach die Dachrinnen Ihres Tiny Houses in einen Tank leiten.

Sie können die Pflanzen gießen, ohne Wasser zu verschwenden, und, wenn Sie etwas Vorrat haben, dieses Wasser nutzen, um sich selbst zu waschen, dank einer ganz natürlichen Behandlung: Austernschalen! Sie werden von den Ingenieuren des Low-Tech-Labors eingesetzt und ermöglichen es, das Wasser zu remineralisieren und den PH-Wert anzuheben. Und um es trinkbar zu machen, verwenden sie einfach Aktivkohle !

Es bleibt Ihnen nur noch, Ihr zukünftiges Tiny House nach Ihren Wünschen auszustatten und die Wasserversorgung zu planen. Und vergessen Sie nicht: Wasser bedeutet Abwasserentsorgung! Sehen Sie sich unseren Artikel über die Phyto-Klärung an, um Ihr Abwasser ökologisch zu behandeln.

Möchten Sie mehr über unsere Tiny Houses erfahren? Kontaktieren Sie das BIMIFY-Team 🙂.

BESONDERHEIT IM ÖKOHAUS: TROCKENTOILETTEN

Die Wahl der Toiletten ist nicht zu übersehen, vor allem für einen nomadischen Lebensraum wie ein Tiny House, und muss gut durchdacht sein, um Ihre Komfortbedürfnisse und die Konfiguration Ihrer Unterkunft.

DIE VERSCHIEDENEN TYPEN VON TROCKENTOILETTEN

Individuell oder beruflich engagieren Sie sich voll und ganz für einen ökologischen Ansatz, wollen Autonomie erlangen oder ein ungewöhnliches, ökologisch verantwortliches Wohnen mieten?

Die Wahl der Toiletten ist nicht zu übersehen, vor allem für einen nomadischen Lebensraum wie ein Tiny House, und muss gut durchdacht sein, um Ihre Komfortbedürfnisse und die Konfiguration Ihrer Unterkunft.

Trockentoiletten sind oft voreingenommen, aber immer noch hygienischer als herkömmliche Toiletten, eine Lösung, um unsere Umweltauswirkungen zu begrenzen und die Verschwendung von Trinkwasser zu vermeiden.

Und das aus gutem Grund. Wussten Sie, dass die Franzosen durch das Spülen der Toilette jeden Tag fast 40 Mal das Trinkwasser in die Kanalisation werfen?

Seien Sie sich bewusst: 36 Liter pro Person und Tag Wasserabfall nur auf der Toilette! Es ist klar, dass dies 1/3 des Wasserverbrauchs französischer Haushalte ist, die ihre Toiletten passieren.

Und das Problem endet nicht dort.

Diese Toilettenabwässer (sogenannte „Wasserventile“) sind mit Krankheitserregern und vielen mineralischen, organischen und sogar synthetischen Schadstoffen wie Pestiziden und Medikamenten beladen, was die Arbeit von Kläranlagen erschwert und möglicherweise in unseren Gewässern landet.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen die verschiedenen Trockentoilettenanlagen, die Es gibt, um Ihnen zu helfen, nach Ihren Mitteln und Ihrem Bedürfnis nach Komfort zu wählen.

KOMPOST-TROCKENTOILETTEN

Sehr oft werden Menschen bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Trockentoiletten bekannt gemacht. Und wer öffentlich sagt, sagt auch viele Durchgänge und damit mangelnde Sauberkeit… Dann werden zwangsläufig auch die Trockentoiletten nicht Opfer dieses Klischees.

Und jetzt sagen wir Stopp! Es gibt keinen Grund, warum eine private Trockentoilette schmutziger sein sollte als eine konventionelle, denn es kommt wirklich auf die Pflege an… Also ja, man kann grün und sauber sein, das eine verhindert das andere nicht!

Sobald diese Wahrheit wiederhergestellt ist, ist es erwähnenswert, dass trockene Toiletten sogar viele Vorteile haben.

Ökologisch und ökonomisch, denn wie der Name schon sagt, verbrauchen sie kein Wasser, Trockentoiletten sind so einfach zu installieren und für Ihr kleines Gesäß so komfortabel wie herkömmliche Toiletten. Neben Null Risiko von Pannen und Verstopfung, Null Toilettenprodukte zu kaufen oder sogar skeptische Grube zu warten!

Also, in der Praxis, wie geht es in die trockene Ecke?

Nun, es läuft gut. Nach jedem Durchgang decken wir unser kleines Bedürfnis mit Sägespänen oder Hobelspänen ab… Niemand weiß es, es sind die Sägespäne, die die Feuchtigkeit absorbieren und so Gärung und Gerüche vermeiden.

Logistikebene, planen Sie einfach den Holzsägemehlbestand und leeren Sie alle 2/3 Tage (für eine Familie von 3/4 Personen) den Inhalt des Eimers auf dem Komposthaufen des Gartens.

Um den Eimer für trockene Toiletten am besten vorzubereiten, bevor Sie ihn installieren, sollten Sie ihn ein wenig mit Wasser benetzen und dann die Wände bedecken – einen Boden von 5 bis 10 cm Sägemehl.

Die Installation von Trockenkomposttoiletten dauert nur maximal einen halben Tag, da keine Wasseranschlüsse zu machen sind. Sie können sogar Platz sparen, indem Sie ein Hackschnitzelfach in die Erweiterung der Toiletten integrieren. Und ein kleiner Rat für mehr Komfort und Diskretion, planen Sie für den Abfluss Zugang zum Eimer von außen über eine kleine Luke zu vermeiden, mit im Haus zu gehen, auch wenn es klein wie ein Kleines Haus ist …

TROCKENTOILETTEN MIT ABSCHEIDER

Wir gehen in der Trockentoilettenfamilie in die Höhe. Dies ist ein ausgeklügelteres System als der oben beschriebene einfache Kompostbehälter.

Dank eines separatoren unter der Toilettenlünette werden flüssige und feste Abfälle getrennt.

Der Urin wird in einem Behälter im vorderen Teil der Toilette gesammelt, und die Fäkalien in einem anderen auf der Rückseite.

Warum würden Sie das tun?

Vermeidung von Geruchsbildung durch Vermeidung von Flüssigkeiten und festen Abfällen. Mit der Möglichkeit einiger Modelle, ein Außenlüftungssystem hinzuzufügen, werden Gerüche direkt eliminiert, Sägemehl-Wurf ist fast nicht mehr notwendig.

Trockenabscheidertoiletten ermöglichen es Ihnen auch, Feststoffe aus einem kompostierbaren Beutel zu sortieren, der direkt in Ihre Kompostecke des Gartens geht, und auf der anderen Seite Flüssigkeiten, die Sie über graues Wasser ableiten oder als Dünger für Ihre Pflanzen verwenden können! Schließlich, für noch mehr Komfort, werden einige die Tatsache zu schätzen wissen, den Eimer weniger häufig zu entleeren, da der Behälter mit Urin leichter zu entleeren ist.

VERDUNSTENDE UND ENTWÄSSERNDE TROCKENTOILETTEN

Es ist eine Art Rolls der Trockentoilette. Unvermeidlich komplexer zu installieren und teuer zu kaufen als andere Systeme, Trockentoiletten mit Verdunstung und Austrocknung sind eine Garantie für totalen Komfort.

Sie verhindern nicht nur den Umgang mit Sägemehl, reduzieren das Abfallaufkommen um 90, sondern erleichtern auch die Entleerung erheblich.

Es gibt verschiedene Arten von Einrichtungen. Einige verwenden nur Luft und Sonne, zum Beispiel, und andere sind mit Elektrizität verbunden.

Jetzt liegt es an Ihnen, die Entscheidung für eine umweltfreundlichere Toilette zu treffen! Siehe auch unseren Spezialartikel PHYTOEPURATION.

Sie möchten mehr über unsere Tiny Houses erfahren? Kontaktieren Sie das BIMIFY-Team 🙂.

WIE FÜHRT MAN EINE PHYTO-REINIGUNG DURCH?

Wartungsfreundlich und wirtschaftlicher als eine Klärgrube ist die Phytodepuration eine autonome und ökologische Einzelkläranlagenlösung.

Besonders geeignet für ländliche Gebiete, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind, ist dieser Aufbereitungsprozess einfach zu installieren, kostengünstig und hat sogar den Vorteil, ästhetisch zu sein.

Ideal für ein Land, das für ein kleines Haus bestimmt ist, selbst gebaut oder nicht 🙂

In diesem Artikel erklären wir, wie Phytoepuration funktioniert und wie man eine selbst macht.

WAS IST PHYTODEPURATION?

Quelle: Pinterest

Es ist ein natürlicher Prozess von Pflanzen, um Abwasser zu filtern und zu reinigen.

Völlig ökologisch und geruchlos besteht die Phytodepuration in der Reinigung des Abwassers dank der Bakterien, die in den Wurzeln der reinigenden Pflanzen vorhanden sind (Bambus, Schilf, Rohrkolben und Seggen sind die am häufigsten verwendeten).

WIE FUNKTIONIERT DAS?

Quelle: Pinterest

Die Natur kümmert sich um alles. Es sind die Bakterien in den Wurzeln der Pflanzen, die das Wasser reinigen.

Diese Bakterien werden als aerob bezeichnet, d. h. sie benötigen Sauerstoff und geben keine schlechten Gerüche ab. Sie wandeln organisches Material in mineralisches Material um, das dann von Pflanzen assimiliert werden kann.

Im Gegenzug liefern Wasserpflanzen den Sauerstoff, der für Bakterien durch ihre Wurzeln benötigt wird.

Diese Pflanzen passen sich an alle Bodentypen und an verschiedene Jahreszeiten an. Sie können sowohl nasse Perioden, d.h. wenn das Haus bewohnt ist, als auch trockene Perioden, wenn das Haus leer ist, überstehen.

Ein weiterer Vorteil dieses Abwasserreinigungssystems ist die Geruchsneutralität.

Warum? Denn im Gegensatz zu einer Klärgrube, die dem gleichen Prinzip wie die Gärung in einer geschlossenen Umgebung ohne Sauerstoff folgt und bei der die unvollständige Zersetzung Gase und Schlamm erzeugt, basiert die Phyto-Behandlung auf dem gleichen Prinzip wie die Kompostierung. Bei Kontakt mit der Luft ist der Abbau also abgeschlossen und es entstehen organische Stoffe (Humus und Wasserdampf).

Es sollte jedoch angemerkt werden, dass zu Beginn der Installation des Systems durch gepflanzte Filter, der Sand wird nicht durch das Schilf eingedrungen und kann leichte Gerüche abgeben. Aber diese werden verschwinden, sobald sich das Schilf über die gesamte Oberfläche des Filters ausgebreitet hat!

Ein weiteres Fragezeichen, was das Funktionieren einer Gärtnerei betrifft: Frost im Winter. Auch hier gilt: Keine Angst! Die installierten Pflanzen sind natürlich in den Gewässern vorhanden und daher frostbeständig. Außerdem wird durch die ständige Versorgung der Pflanzenkläranlage mit Wasser die Frostbildung begrenzt. Und schließlich, wenn es Frost gibt, dann nur an der Oberfläche, denn darunter arbeiten die Bakterien weiter, um Energie und damit Wärme zu erzeugen.

DIE 3 SCHRITTE EINER PHYTODEPURATION

1. Vor-Behandlung

Im Becken hinterlassen Kieselsteine und Schilfwurzeln Makropartikel auf der Wasseroberfläche. Die anderen Elemente werden in Kompost umgewandelt.

2. Verarbeitung von chemischen Verbindungen

Die im Becken installierten Kläranlagen saugen Nitrate, Phosphate und Metalle ab. In dieser2. Stufe werden die Schadstoffe, die hauptsächlich aus dem Haushalt stammen, abgebaut.

3. Biologische Wasseraufbereitung

Komposte, die an Pflanzenwurzeln gelagert werden, werden von Bakterien „gefressen“ und in mineralische Materialien umgewandelt, von denen sich Pflanzen ernähren.

AUFRECHTERHALTUNG EINER PHYTODEPURATION

Quelle: Pinterest

Außer der „gärtnerischen“ Pflege wie Mähen, Unkraut jäten und ein- bis zweimal im Jahr das Schilf schneiden, gibt es nichts zu tun!

Planen Sie einfach alle 10 bis 15 Jahre, um die Oberflächenschicht von Kompost aus dem Rechen zu entfernen, die als Dünger für den Rest des Gartens verwendet werden kann.

Dieser geringe Wartungsaufwand ist einer der Gründe, warum das Pflanzenfilter-Wasseraufbereitungssystem wirtschaftlicher ist als eine Klärgrube.

FÄKALIENTANK
Familie mit 4 bis 5 Personen
PHYTODEPURATION
Familie mit 4 bis 5 Personen
Installationsgebühr:Rund 6000 EuroRund 4500 Euro
Interview:Bezahlen, maximal alle 4 Jahre von einem ProfessionellenKostenlos, ein- bis zweimal im Jahr garten.
Installationszeit:Maximal 20 Jahre bei gut gepflegtemUngefähr 25 Jahre

Denken Sie auch daran, sich nach dem Öko-Kredit zum Nulltarif und den anderen Hilfen zu erkundigen, die Sie durch die Installation einer Pflanzenkläranlage erhalten können. Informationen über Ministerium für ökologische und solidarische Transition .

INSTALLATION EINER EIGENEN WASSERAUFBEREITUNGSANLAGE

Quelle: Pinterest

Die Installation einer bepflanzten Filter-Sanitäranlage kann natürlich von einem Fachmann durchgeführt werden, aber die öffentlichen Stellen erlauben Ihnen auch, sie selbst zu installieren, wenn Sie diese Richtlinien befolgen:

„Die Gemeinde (bzw. in manchen Fällen die Stadt- oder Agglomerationsgemeinde) prüft den Entwurf durch Studium der vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Unterlagen, ggf. ergänzt durch eine Ortsbesichtigung. Sie prüft auch die Ausführung auf der Grundlage der Vorprüfung des Installationsentwurfs und bei einer vor der Verfüllung durchgeführten Ortsbesichtigung. Diese Prüfung wird vom Öffentlichen Dienst für nicht kollektive Abwasserbeseitigung (SPANC) durchgeführt.

Nicht konforme Anlagen müssen innerhalb von 4 Jahren in Übereinstimmung gebracht werden, wenn eine Gesundheitsgefährdung oder ein nachgewiesenes Umweltrisiko vorliegt. Diese Frist verkürzt sich auf 1 Jahr im Falle des Verkaufs des Gebäudes oder Hauses.

Der Betreiber muss seine Anlage regelmäßig warten (Wartung, Entleerung).

Die SPANC überprüft höchstens alle 10 Jahre die ordnungsgemäße Funktion und Wartung der Anlage.“ Lesen Sie hier die Vorschriften zur Abwasserbehandlung.

Planen Sie im Einbaugebiet ca. 24m2 Pflanzenräumteiche für eine Familie von 4/5 Personen. Dieses natürliche Abwassersystem wird nach den Prinzipien der vertikalen und horizontalen Filterung gebaut:

Vertikale Filterung durch Pflanzen :

Das Abwasser wird in das erste Becken geleitet, in dem ausschließlich Schilf gepflanzt wird. In der Tat haben diese Pflanzen die Besonderheit, viel Sauerstoff zu produzieren und damit die Entwicklung eines Maximums von Bakterien zu ermöglichen.

Außerdem wird durch die Bewegung dieser leichten Pflanzen verhindert, dass der in Erde umgewandelte Abfall den Kiesfilter verstopft.
Im letzten Becken werden dann andere Pflanzen für eine genauere Filterung eingesetzt.

Horizontale Filterung durch die Anordnung der Becken:

Am Anfang des Fördersystems wird das Abwasser durch einen Rost gefiltert, der es ermöglicht, den größten Abfall zurückzugewinnen.

In jedem Becken werden zunehmend feinere Kiese und Sande eingebracht, die das Wasser horizontal filtern. Zusätzlich wird ein Abfluss installiert, um das Wasser abzulassen.

Daserste Becken liegt höher als das zweite, damit das Wasser natürlich abfließt. Ihr Boden muss also für die Installation der Phyto-Klärung einen Höhenunterschied von mehr als 1 Meter aufweisen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine Hebepumpe installiert werden, um das Wasser von einem Becken in ein anderes zu transportieren.

Für weitere technische Details zur Installation eines Phytodepurationssystems raten wir Ihnen, Folgendes zu konsultieren die Zeitschrift La Maison Écologique N°115 .

Möchten Sie mehr über unsere Tiny Houses erfahren? Kontaktieren Sie das BIMIFY-Team 🙂.

Über die Veröffentlichung eines neuen Artikels informiert werden!

Die mobile Version verlassen